Aug 07 2025

Brutalismus in der Architektur – Die rohe Schönheit des Betons

Brutalismus in der Architektur – Die rohe Schönheit des Betons

Die brutalistische Architektur entstand nach dem Zweiten Weltkrieg und ist bekannt für den Einsatz von rohem Beton und kraftvollen, monumentalen Formen. Sie steht für materialgerechte Ehrlichkeit und radikalen Funktionalismus, wobei auf unnötige Dekoration bewusst verzichtet wird. Brutalismus wird häufig mit öffentlichen Gebäuden wie Universitäten, Bibliotheken und Gemeindezentren in Verbindung gebracht. Obwohl dieser Stil oft wegen seiner rauen Erscheinung kritisiert wurde, erfährt er heute eine neue Wertschätzung für seine Authentizität und architektonische Ausdruckskraft. Der Brutalismus bleibt ein starkes Symbol für Wiederaufbau und städtische Identität.

Brutalismus in der Architektur – Die rohe Schönheit des Betons | Kras Architects